Zusätzlich zu ihrer Diamantkette, ihren Ohrringen, ihrer Brosche und anderen unbezahlbaren Insignien trug Queen Elizabeth am Tag ihrer Krönung eine ganze Reihe von Juwelen. Auf ihrem Weg zur Westminster Abbey trug sie das George IV State Diadem, das jetzt in Großbritannien auf Briefmarken abgebildet ist. Es wurde 1820 hergestellt, zeigt Rosen, Kleeblätter und Disteln und ist mit 1.333 Diamanten und 169 Perlen versehen.

Während des Krönungsgottesdienstes wurde ihr die St. Edward’s Crown auf den Kopf gesetzt. Es wurde 1661 aus massivem Gold gefertigt, wiegt 4 Pfund und 12 Unzen und ist so kostbar, dass es nur von der Königin, dem Erzbischof von Canterbury und dem Kronjuwelier gehalten werden kann. Obwohl Queen Elizabeth trotz ihres Wertes nicht allzu wertvoll zu sein scheint.

Schließlich trug die Königin auf ihrer Reise zurück zum Buckingham Palace die mit Diamanten besetzte Imperial State Crown. Trotz seiner Schönheit (ich meine, es Ist geschmückt mit 2.901 Edelsteinen) Queen Elizabeth scheint das historische Objekt nicht besonders zu mögen. „Wenn Sie es einmal angelegt haben, bleibt es“, sagte sie der BBC. „Und du kannst nicht nach unten schauen, um die Rede zu lesen, du musst die Rede nach oben nehmen. Denn wenn du es tätest, würde dein Genick brechen, es würde abfallen. Kronen haben also einige Nachteile, aber ansonsten sind sie ziemlich wichtig Dinge.“

Von Liayr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert